Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
11. Dezember 2020
Wer hätte im Januar 2020 gedacht, welche Vielfalt an Herausforderungen an uns gestellt werden würde? Ein geschichtsträchtiges Jahr geht zu Ende. Ein Jahr, welches auch viel Erfreuliches erwirkt hat: so freuen sich unsere Schülerinnen und Schüler über den Präsenzunterricht, unsere Schulteams haben im Bereich Online-Präsenz Quantensprünge gemacht und die Wertschätzung der Schule ist gestiegen.
Bildschirmzeit-schonend, so kurz wie möglich, senden wir dir die letzten Informationen für dieses Jahr und möchten uns ganz herzlich bei dir für deinen unermüdlichen Einsatz in diesem speziellen Jahr bedanken!
Protokoll Delegiertenversammlung II vom 2. Dezember 2020
Aufgrund der Corona-Massnahmen musste die Delegiertenversammlung zum ersten Mal in der Geschichte der SekZH online stattfinden. Ein absolutes Novum, eine Delegiertenversammlung, welche sehr professionell geleitet wurde - sogar die Diskussionen in Gruppen kamen nicht zu kurz! Trotzdem wünschen wir uns wieder "live" Sitzungen.
Weiterbildung der Sprachenkommission zum Thema: Texte von Gleichaltrigen bieten einen anderen Zugang zur Literatur als solche von etablierten Autorinnen und Autoren
Mittwoch, 13. Januar 2021, 14:00 - 17:00 in Zürich unter Einhaltung der Corona-Massnahmen
Im Fokus 1 (SJ 20-21) haben wir uns dem Thema Klassenassistenz gewidmet. Gemeinsam mit den Delegierten haben wir aufgrund des vielfältigen Bildes, welches die Befragung an der DVI ergab, ein Positionspapier verfasst. Dieses findest du hier.
Online-Minifachtagung nBA Vorbereitung des Gesprächs über die Arbeitszeitaufteilung mit der Schulleitung
Montag, 1. Februar 2021
An der Online-Minifachtagung am Montag, 1. Februar 2021 wirst du mit den Details der Arbeitszeitberechnung vertraut gemacht, so dass du anschliessend bestens für das bevorstehende Gespräch mit der Schulleitung vorbereitet bist und um die Chancen des nBA weisst. Lukas Kühne, Mitglied der ZLV-Geschäftsleitung und Peter Telschow, Leiter der ZLV-Beratungsstelle werden zudem auf deine Detailfragen eingehen können.
Die ZAL musste aufgrund der neuen Bestimmungen vom 28.9.2020 alle Präsenzveranstaltungen einstellen. Sie planen auch im Januar und Februar 2021 sicherlich noch keine Angebote vor Ort.
Es gibt jedoch eine Reihe an digitalen als auch virtuellen Angebote. Diese findest du hier.
Und jetzt...Bildschirm abschalten und sich auf erholsame, ruhige Weihnachtstage freuen.