Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
10. Februar 2021
Sicher ist dir nicht entgangen, dass die Berufswahltermine immer mehr nach vorne geschoben werden. Dass diese Situation uns Sorgen macht und mit dem LP21 inkompatibel ist, haben wir bereits gemeldet. Unsere Verbindungen zur LCH - Stufenkommission Zyklus 3 funktionieren bestens - gestern erschien diesbezüglich eine breit unterstützte Medienmitteilung des LCH.
Auch bezüglich Schutz für Lehrpersonen wurden die Medien aktiv. Radio 1 hat die Anliegen der SekZH in einem Interview mit Dani Kachel ausgestrahlt.
Zu guter Letzt senden wir dir wieder zwei Lernangebote - wie immer online.
Medienmitteilung LCH, Profunda, Kaufmännischer Verband vom 9.2.2021
Faire Chancen in Berufswahl werden durch Entscheide der Behörden und Geschäftspraktiken von privaten Testanbietern untergraben.
Mit der Einführung der sprachregionalen Lehrpläne (LP 21, Plan d'etudes Romand, Piano di Studio) wurde in der Schweiz ein konsolidierter Berufswahlfahrplan verabschiedet. Die Schülerinnen und Schüler sollen während der drei Jahre im Zyklus 3 die nötigen Kompetenzen erwerben, um ihre Berufslaufbahn langfristig selbstständig meistern zu können. Der Entscheid, offene Lehrstellen früher auszuschreiben sowie die Praxis des «Active Sourcing» der privaten Lehrstellenvermittler und Testanbieter, die für Schulabgängerinnen und Schulabgänger eingesetzt werden, untergraben diesen Lernprozess, gefährden die Chancengerechtigkeit und erhöhen zu einem ungünstigen Zeitpunkt den Druck auf die Schülerinnen und Schüler.
Die breit angelegte Medienmitteilung findest du hier.
SekZH goes live
Im Radio 1 Interview vom 25. Januar 2021 hat Roger Schawinski Dani Kachel zu den Anliegen der Sekundarlehrpersonen bezüglich Corona Massnahmen befragt. Da die meisten von uns an einem Montagmorgen am Unterrichten sind, wollten wir dir das Interview auf diesem Weg zur Verfügung stellen. Das Interview findest du hier.
ZAL online Angebot im Februar und März 2021
Aufgrund der Corona Situation hat die ZAL einige ihrer Kurse auf ein Online-Angebot umgesetzt.
Es lohnt sich, im breiten Angebot zu schnuppern. Bestimmt findest du hier etwas für dich.
ZLV-Minifachtagung Schulinsel – iASt
iASt = integrierte Auszeitstruktur an der Volksschule Dienstag, 2. März 2021, 18:00 - 20:30 Uhr
An diesem Anlass erfährst du, wie ein solches Angebot funktioniert und welchen Nutzen es für alle Beteiligten bringen kann. Zudem erläutern die die Fachpersonen, was man bedenken muss um eine Schulinsel / integrative Auszeitstruktur aufzubauen.
Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier.